Die Dorn-Breuß-Therapie – Sanfte Hilfe für Rücken, Wirbelsäule und Gelenke

Behandlungsmethoden, Gesundheitsbasics

Die Dorn-Breuß-Therapie ist eine bewährte Kombination zweier ganzheitlicher, manueller Verfahren, die sich hervorragend zur Behandlung von Rückenbeschwerden, Wirbel- und Gelenkfehlstellungen sowie energetischen Blockaden eignet. Diese sanfte Methode verbindet die Dorn-Methode zur Korrektur von Wirbelfehlstellungen mit der tief entspannenden Breuß-Massage, die die Regeneration der Bandscheiben unterstützt.

Was ist die Dorn-Methode?

Die Dorn-Methode ist eine manuelle Therapieform, die in den 1970er Jahren von Dieter Dorn entwickelt wurde. Ziel ist es, Wirbel und Gelenke sanft, aber gezielt in ihre natürliche Position zurückzubringen, ohne ruckartige Bewegungen oder starke Manipulationen. Dabei arbeitet die Therapeutin oder der Therapeut mit leichtem Druck, während sich der Patient aktiv bewegt – zum Beispiel durch Pendeln von Armen oder Beinen.

Die Anwendungsgebiete für die Dorn-Methode sind vielfältig. Dazu gehören:

  • Beinlängendifferenz und Beckenschiefstand
  • Blockaden der Wirbelsäule, Rückenschmerzen (Lumbalgien, Ischialgien, ISG-Syndrom, Bandscheibenvorfall)
  • Skoliose, M. Scheuermann, M. Bechterew, Haltungsprobleme
  • Arthrose
  • HWS-, BWS-, LWS-, oder Schulter-Arm-Syndrom
  • Gelenkschmerzen oder eingeschränkte Beweglichkeit von Gelenken
  • Verspannungen

Aufgrund der am Rücken liegenden Reflexzonen (Nervenverbindungen zwischen Wirbelkörpern und inneren Organen) können die Anwendungsgebiete sogar noch weiter reichen:

  • Kiefergelenksprobleme
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Trigeminusneuralgie
  • Hörsturz, Tinnitus
  • Augenprobleme
  • Missempfindungen und Lähmungen in den Armen und Händen
  • Atem- und Herzbeschwerden
  • Tennis- oder Golferellenbogen
  • Inkontinenz
  • Karpaltunnel-Syndrom, kalte Hände oder Füße, M. Sudeck
  • Schäden an den Menisken der Knie
  • Fersensporn, Plattfuß, Fußanomalien

Was ist die Breuß-Massage?

Die von Rudolf Breuß entwickelte Massage ist eine besonders sanfte Rückenmassage, die nach der Dorn-Behandlung angewendet wird. Sie wirkt tief entspannend, entlastend und regenerierend – vor allem auf die Bandscheiben, die durch die Massage „ausgestrichen“ und durch Johanniskrautöl gepflegt werden.

Die Breuß-Massage fördert:

  • die Lockerung der Muskulatur
  • die Lösung feiner energetischer Blockaden
  • die Durchblutung und Regeneration des Gewebes
  • das Loslassen von körperlichem und seelischem Stress
  • chronischer Müdigkeit / Erschöpfung oder innerer Unruhe

Auch begleitend zu physiotherapeutischen oder osteopathischen Behandlungen kann sie sehr wirkungsvoll sein.


Fazit: Natürlich ins Gleichgewicht kommen

Die Dorn-Breuß-Therapie bietet eine effektive, ganzheitliche Möglichkeit, um Rücken- und Gelenkbeschwerden auf sanfte Weise zu lindern. Sie unterstützt nicht nur die körperliche Balance, sondern trägt auch zur inneren Ausgeglichenheit bei – eine wertvolle Hilfe in einer oft stressgeplagten Zeit.

Wenn Du auf der Suche nach einer schonenden, natürlichen Methode zur Behandlung von Rückenschmerzen oder Verspannungen bist, könnte die Dorn-Breuß-Therapie das Richtige für Dich sein. In meiner Praxis in Halle an der Saale biete ich diese Form der Therapie begleitend zu einem Therapieplan oder als einzige Maßnahme an. Bei Interesse buche Dir gern ein kostenloses Erstgespräch.


Hinweis: Die Dorn-Breuß-Therapie ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Behandlung, kann aber eine hervorragende Ergänzung zur Schulmedizin oder Physiotherapie darstellen.

Latest News
keyboard_arrow_up